Umweltsimulationslabor
Labor Umweltsimulation: Klimatest, Temperaturschock, Sonnensimulation und Korrosionsprüfung
Klimatische, mechanische und korrosive Umwelteinflüsse wirken in der Regel während der gesamten Lebensdauer eines Produktes. Um ein vorzeitiges Versagen zu verhindern untersuchen wir im Vorfeld die unterschiedlichen Umwelteinflüsse auf ihr Produkt.
Im Bereich Automotiv und Elektrotechnik und führen wir in unserem Umweltsimulationslabor am Standort Leipzig in Sachsen alle relevanten Umweltprüfungen wie Klimatests, Temperaturschock, Sonnensimulation und Korrosionsprüfungen durch. Bei Bedarf in Kombination mit elektrischen und mechanischen Funktionstests.
In Folgenden finden Sie einen Überblick unserer Laborausstattung im Bereich Umweltsimulation um:
- Schwachstellen suchen
- Lebensdauer abzuschätzen
- Funktionstest durchzuführen
Das Umweltsimulationslabor ist akkreditiert nach DIN EN ISO/IEC 17025:2018-03.
-
Temperaturschockschrank VT 7030
1. Geräteparameter: Hersteller Vötsch Expositionsfläche 300 l Max. Prüflingsgröße (H x B x T, in cm) ca. 77 x 60 x 62 Temperaturbereich Warmkammer +50 bis +220 °C Temperaturschwankung Warmkammer
(zeitlich, in Nutzraummitte)±1 K Temperaturbereich Kaltkammer -75 bis +70 °C Temperaturschwankung Kaltkammer
(zeitlich, in Nutzraummitte)±1 K Masse Prüfling max. 50 kg
im HubkorbÜberführungszeit < 10 s 2. Akkreditierter Prüfbereich Kaltkammer bis -75 °C Warmkammer bis +220 °C 3. Beispielhafte Prüfnormen DIN EN/IEC 60068-2-14
DIN EN ISO 2819
MIL 810
MIL 884. Download Gerätebeschreibung Temperaturschockschrank -
Klimaprüfschrank WK11/1000/40/5
1. Geräteparameter: Hersteller Weiss Umwelttechnik Prüfraumvolumen 990l Max. Prüflingsgröße (H x B x T, in cm) ca. 90 x 90 x 90 Temperaturbereich -40 bis +180 °C Temperaturänderungsgeschwindigkeit : ±5 K 2. Akkreditierter Prüfbereich Temperaturbereiche -40°C bis +180°C Feuchtigkeitsbereiche 0% r.F. bis 97% r.F. 3. Beispielhafte Prüfnormen DIN EN 60068-2-1
DIN EN 60068-2-2
DIN EN 60068-2-14
DIN EN 60068-2-30
DIN EN 60068-2-784. Download Gerätebeschreibung Klimaprüfschrank -
Xenonprüfkammer Xe-3-HSC
1. Geräteparameter: Hersteller Q-Lab Expositionsfläche 45cm x 72cm Max. Probengröße (H x B) ca. 102 cm x 51 cm Max. Probenkapazität 55 Temperaturbereich Schwarztafel 35 °C bis 120 °C Temperaturbereich Kammerluft 25 °C bis 65 °C Relative Luftfeuchte 95 % bis 20 % Belastbarkeit des Probentabletts max. 23 kg 2. Akkreditierter Prüfbereich Temperaturbereiche 30°C bis 120 °C Feuchtigkeitsbereiche 20 % bis 95 % r. F. Strahlungsstärken 20 - 70 W/m2 300-400nm 3. Beispielhafte Prüfnormen DIN EN ISO 4892-2
ASTM D2565
SAE J2412
DIN EN ISO 105-B02
DIN EN ISO 105-B04
DIN EN ISO 105-B06
DIN EN ISO 105-B074. Download Gerätebeschreibung Xenonprüfkammer -
Salzsprühnebelkammer SC450/KWT
1. Geräteparameter: Hersteller Weiss Umwelttechnik Prüfraumvolumen 0,4m³ Prüfraumgröße: (H x B x T, in cm) ca. 74 x 85 x 57 Temperaturbereich 35°C bis 55°C 2. Akkreditierter Prüfbereich Temperaturbereich 35°C bis 55°C Feuchtigkeitsbereich ≤100 % r.F 3. Beispielhafte Prüfnormen DIN EN ISO 9227
DIN EN 60068-2-52
DIN EN ISO 6270-2
MIL 810
ASTM B1174. Download Gerätebeschreibung Salzsprühnebelkammer -
Temperaturprüfschrank VT4018
1. Geräteparameter: Hersteller Vötsch Prüfraumvolumen 190l Prüfraumgröße: (H x B x T, in cm) ca. 74 x 57 x 43 Temperaturbereich -40°C bis 180°C 2. Akkreditierter Prüfbereich Temperaturbereich -40°C bis 180°C 3. Beispielhafte Prüfnormen DIN EN 60068-2-1
DIN EN 60068-2-2
DIN EN 60068-2-14
4. Download Gerätebeschreibung Temperaturprüfschrank VT 4018 -
Klimaprüfschrank Espec ARS 1100
1. Geräteparameter: Hersteller Espec Corp. 3-5-6 Tenjinbashi, Kita-ku Japan Prüfraumvolumen 1100 l Prüfraumgröße:
(H x B x T, in cm)ca. 100 x 110 x 100 Temperaturbereich -75 °C bis +180 °C Temperaturänderungsgeschwindigkeit: ±4,7 K 2. Akkreditierter Prüfbereich Temperaturbereich -40 °C bis +180 °C Feuchtigkeitsbereich 10 % r.F. bis 97 % r.F 3. Beispielhafte Prüfnormen DIN EN 60068-2-1
DIN EN 60068-2-2
DIN EN 60068-2-14
DIN EN 60068-2-30
DIN EN 60068-2-784. Download Gerätebeschreibung Espec ARS 1100 -
Klimaprüfschrank CTS CS-70/900
1. Geräteparameter: Hersteller CTS GmbH Prüfraumvolumen 900 l Prüfraumgröße: (H x B x T, in cm) ca. 87 x 100 x 100 Temperaturbereich -70 bis +180 °C Temperaturänderungsgeschwindigkeit ±7 K 2. Akkreditierter Prüfbereich Temperaturbereich
Feuchtigkeitsbereich
-40 °C bis +180 °C
10 % r.F. bis 97 % r.F.
3. Beispielhafte Prüfnormen DIN EN 60068-2-1
DIN EN 60068-2-2
DIN EN 60068-2-14
DIN EN 60068-2-30
DIN EN 60068-2-784. Download Gerätebeschreibung CTS CS-70/900 -
Klimaprüfschrank Binder MKF 720
1. Geräteparameter: Hersteller Binder GmbH Prüfraumvolumen 720 l Prüfraumgröße: (H x B x T, in cm) ca. 100 x 120 x 60 Temperaturbereich -40 °C bis +180 °C Temperaturänderungsgeschwindigkeit: ±4,8 K 2. Akkreditierter Prüfbereich Temperaturbereich -40 °C bis +180 °C Feuchtigkeitsbereich 10 % r.F. bis 97 % r.F 3. Beispielhafte Prüfnormen DIN EN 60068-2-1
DIN EN 60068-2-2
DIN EN 60068-2-14
DIN EN 60068-2-30
DIN EN 60068-2-784. Download Gerätebeschreibung Binder MKF 720 -
Klimaprüfschrank Binder MKF 240
1. Geräteparameter: Hersteller Binder GmbH Prüfraumvolumen 228 l Prüfraumgröße: (H x B x T, in cm) ca. 70 x 73 x 44 Temperaturbereich -40 °C bis +180 °C Temperaturänderungsgeschwindigkeit ±5 K 2. Akkreditierter Prüfbereich Temperaturbereich -40 °C bis +180 °C Feuchtigkeitsbereich 10 % r.F. bis 97 % r.F 3. Beispielhafte Prüfnormen DIN EN 60068-2-1
DIN EN 60068-2-2
DIN EN 60068-2-14
DIN EN 60068-2-30
DIN EN 60068-2-784. Download Gerätebeschreibung Binder MKF 240 -
Klimaprüfschrank Weiss C600-40
1. Geräteparameter: Hersteller Fa. Weiss Prüfraumvolumen 600 l Prüfraumgröße: (H x B x T, in cm) ca. 95 x 80 x 80 Temperaturbereich -40 °C bis +180 °C Temperaturänderungsgeschwindigkeit: ±3 K 2. Akkreditierter Prüfbereich Temperaturbereich -40 °C bis +180 °C Feuchtigkeitsbereich 10 % r.F. bis 97 % r.F 3. Beispielhafte Prüfnormen DIN EN 60068-2-1
DIN EN 60068-2-2
DIN EN 60068-2-14
DIN EN 60068-2-30
DIN EN 60068-2-784. Download Gerätebeschreibung Weiss C600-40 -
Klimaprüfschrank Vötsch VC 0057
1. Geräteparameter: Hersteller Vötsch Industrietechnik Prüfraumvolumen 570 l Prüfraumgröße: (H x B x T, in cm) ca. 85 x 82 x 80 Temperaturbereich +10 °C bis +90 °C Temperaturänderungsgeschwindigkeit: ±1 K Feuchtigkeitsbereiche: 30 % r.F. bis 95 % r.F. 2. Akkreditierter Prüfbereich Temperaturbereich -40 °C bis +180 °C Feuchtigkeitsbereich 10 % r.F. bis 97 % r.F 3. Beispielhafte Prüfnormen DIN EN 60068-2-2
DIN EN 60068-2-14
DIN EN 60068-2-30
DIN EN 60068-2-784. Download Gerätebeschreibung Vötsch VC 0057 -
Begehbare Klimakammern bis 32 m³
In begehbaren (32 m³) Klimakammern unseres Partnerlabors sind Klimaversuche auch an übergroßen Komponenten und Spezialkonstruktionen möglich.
2 x 11 m³ (Temperaturen von -40°C bis 140°C und Feuchte von 10% r.F bis 97% r.F)
1 x 14.4 m³ (Temperaturen von -40°C bis 140°C und Feuchte von 10% r.F bis 97% r.F)
1 x 24.3 m³ (Temperaturen von -40°C bis 120°C und Feuchte von 10% r.F bis 95% r.F),
1 x 31.7 m³ (Temperaturen von -40°C bis 120°C und Feuchte von 10% r.F bis 95% r.F)







