Airbag
Airbags werden seit 25 Jahren in der GWP geprüft und analysiert: unsere Experten und unser Airbaglabor liefern belastungsfähige Berichte und Gutachten zu Emissionen, Werkstoffen, Funktion und Schäden:
- Rückrufaktionen: über 15 mal haben wir den "technical root cause" syndisziplinär geklärt. Erwähnenswert ist z.B. die Beauftragung durch Scotland Yard zum Unfall von Lady Diana.
- Emissionen: Gase und Stäube bestimmen wir mit einem akkreditierten Verfahren – bereits tausendmal in unserem Gaslabor durchgeführt. Akustik-Prüfungen gemäß "human ear model" sind auch möglich.
- Gasgeneratoren: wir begleiten komplexe Entwicklungen von Kaltgas-, Hybrid- und Pyrotechnikgeneratiren; Fehler und Schäden von Schweissungen und sonstigen Fügeverfahren analysieren wir werkstoff- und funktionstechnisch im Analytikum, in der Materialografie und im Technikum.
- Gurtstraffer: Leistung und Dynamik
- Anzünder: Fügeverfahren, Phlegmatisierung, Sollbruch"sterne", Glühdrahtlötungen und -schweissungen
- pyrotechnische Leistung: Aufblasversuche mit schneller Druckaufzeichnung werden in Kammern zu 100 L, 60 L und 20 L durchgeführt
- energetische Materialien: von Treibstoffen werden in unseren "closed vessels" integrierte Brennraten bis zu 3.000 bar ermittelt. Der gefürchtete Übergang zu schnellen Abbrandraten ("deflagration to detonation transition DDT") kann untersucht werden.
- Cover und Bags: Kunststoffverarbeitung und Luftdichtigkeit
- Umweltsimulation: in Klimawechselkammern und Temperaturschockkammern werden nach Normen Auslagerungen durchgeführt. In kundenspezifischen Aufbauten werden beschleunigte Alterungen durchgeführt.
Hier sind bearbeitete Themen, lose aufgeführt: Staubbildung, fehlerhafte Vergoldungen, Berstmembrane, O-Ring-Abdichtungen, cost reduction austenit -> ferrit, separierende Enbleme, gebrochene Container PA6 GF30, alterungsempfindliche Bags, "Hohlladungs"-Effekte im Anzünder, DDT, Silikonisierung, separierende Filter, Tablettenpresslinge, Dichtebestimmung, Feuchteeinfluß, Sollbruchlinie im Cover, Glühdrahtbrüche und -korrosion, Dauerschwingfestigkeiten, Sedimentation im Slurry, Krimpungen mit wechselnden Widerständen, abfallende Etiketten, Kunststoffspritzguss mit hochgefüllten Thermoplasten, ...
Normen: AKLV, US-Car, SAE-J1794, GWP-AV 122 GasL REV07 Airbag Gasanalyse, GWP-AV 162 GasL REV05 Staubmessung mit Andersen Impaktor



