Batterien
Zellchemie

- Chemische Analyse von Elektrolyt und Elektroden
- Elementverteilungsbilder im REM+EDX
- Phasenanalyse mittels Röntgendiffraktometrie (XRD)
- Charakterisierung von Schichten und Schichtstrukturen
Qualifizierung von Fertigungsverfahren und Fertigungsqualität

- Zerstörungsfreie Strukturdarstellung mittels Computertomographie
- Sichere Delaboration zur weiteren Untersuchung nach Entladung
- Überprüfung von Elektrodenaufbau und Kontaktierung im Schliffbild
- Metallographische Untersuchung u.a. von Pack- und Modulrahmen (z.B. Schweiß- und Lötverbindungen)
- Test mechanischer Sicherheitseinrichtungen (z.B. Überdruckventile)
Zuverlässigkeit und Transportsicherheit

Absicherung gegen:
- Elektrische Fehlfunktion (Überladung, Tiefentladung und Kurzschlüsse
- Mechanische Beschädigung (Schock/Vibration, Quetschung, Falltest, Eindringen von Fremdkörpern)
- Thermische und klimatische Prüfung (Höhensimulation, Temperaturwechsel/-schock
- Provozierte thermische Ereignisse / thermal runaways
Elektrische Leistungsprüfungen

- Kapazität und Zyklenfestigkeit / Lebensdauer
- Leistung / Leistungsdichte
- Widerstände (Oberfläche, Kontakt, …)