Sofort-Anfrage

vertrieb [at] gwp [dot] eu

GWP MAGAZIN | Berichte aus der Werkstofftechnik

Untersuchung des Füllstoffgehalts in Filterplatten

Problemstellung:
Zur Charakterisierung von Membranfilterplatten für das Recycling wurde der Füllstoffgehalt und die Materialzusammensetzung untersucht.

Untersuchungsstrategie:
Eine stufenweise Analyse der Partikelstruktur und -zusammensetzung wurde durchgeführt.

Ergebnisse:

  1. Materialbestimmung mittels FTIR-Spektroskopie:
    • Die Filterplatten bestehen aus Polypropylen (PP).
  2. Bestimmung des Füllstoffgehalts in GFK mittels Thermogravimetrischer Analyse (TGA):
    • Der Masseverlust beträgt 72 Massen-%.
    • Daraus ergibt sich ein Füllstoffgehalt von 28 Massen-%.
  3. Charakterisierung des Füllstoffs mittels REM-EDX:
    • Der Füllstoff wurde als silikatische Kurzglasfasern identifiziert.

Schlussfolgerung:
Die untersuchten Membranfilterplatten bestehen aus Polypropylen mit einem Füllstoffanteil von 28 Massen-%. Der enthaltene Füllstoff sind silikatische Kurzglasfasern.

 

FÜLLSTOFFGEHALT IN KUNSTSTOFFEN REM-Aufnahme der Glasfasern in der Bruchfläche FÜLLSTOFFGEHALT IN KUNSTSTOFFEN TGA-Verlauf

Email
LinkedIn