
Dr. Johannes Diller
| Schaden | Ursache | Folge |
|---|---|---|
| Pappverbindungen | Unzureichende Schweißnahtvorbereitung, falsche Schweißparameter, falsche Zusatzwerkstoffe | Schwache Verbindung, unzureichende Festigkeit |
| Erstarrungsrisse | Zu schnelles Abkühlen, unzureichende Wärmebehandlung, falsche Materialwahl | Rissbildung in der Schweißnaht |
| Lunkerbildung | Eingeschlossene Gase während des Schweißprozesses, unzureichende Schweißtechnik | Porosität und Schwächung der Schweißnaht |
| Aufhärtung | Zu hohe Schweißgeschwindigkeit, falsche Wärmebehandlung, falsche Materialwahl | Sprödigkeit und geringere Zähigkeit der Schweißnaht |
| Unerwünschte Gefügeausbildung | Unzureichende Kontrolle der Schweißparameter, unpassende Materialien oder fehlerhafte Wärmebehandlung | Negative Auswirkungen auf die Werkstoffeigenschaften |
| Spannungsrisse | Unzureichende Entspannung der Schweißverbindung, hohe innere Spannungen durch falsche Schweißtechnik | Rissbildung aufgrund von Spannungen |
| Korrosionsschäden | Falsche Materialkombinationen, fehlende Wärmebehandlung, unzureichende Schutzmaßnahmen gegen Umwelteinflüsse | Materialabbau durch Korrosion |
| Schweißnahtfehler | Fehlerhafte Schweißtechnik, unzureichende Schweißnahtvorbereitung, falsche Zusatzwerkstoffe | Verringerte Festigkeit und strukturelle Integrität |
Gesellschaft für Werkstoffprüfung mbH
Qualität sichern | Entwicklung begleiten | Schäden analysieren | Wissen weitergeben