In den letzten Jahren wurden an unserem Standort im Saarland zigtausende Zugproben gefertigt und geprüft. Das beiliegende Bild entstand zufällig während eines Besuchs von Dr. Julius Nickl in unserer Werkstoffprüfung – es zeigt einen kleinen Ausschnitt gezogener Aluminiumproben.
Bei diesen Prüfungen stehen Kennwerte wie Zugfestigkeit, Dehnung oder Einschnürung im Fokus. Sie sind entscheidend, um die Qualität von Bauteilen zuverlässig zu bewerten. Schon kleinste Abweichungen von Sollwerten können wichtige Hinweise liefern – etwa auf Porennester, Lunker oder eine falsche Erstarrungsgeschwindigkeit.
Ein Beispiel: Kühleisen in Sandgussformen sorgen für eine schnellere Abkühlung und damit für eine lokale Festigkeitssteigerung im Bauteil.
Mit unseren modernen CNC-Maschinen sowie mehreren Universalprüfmaschinen sind wir optimal ausgestattet, um auch große Probenmengen effizient und präzise zu prüfen.
👉 So stellen wir sicher, dass Materialien den hohen Anforderungen unserer Kunden jederzeit gerecht werden.