Im Analyselabor: Bestimmung der Zusammensetzung von Metallen und Kunststoffen nach akkreditierten Verfahren:
Metalle und Legierungen, Polymere und Composites, Festkörper und Oberflächen.
Das akkreditierte Analytikum der GWP umfasst verschiedenste Prüf- und Analyseverfahren (unter anderem REM, EDX, RFA, GDOES, XRD, ICP, IR-Spektroskopie, DSC, TGA …) um Eigenschaften von Metallen, Legierungen, Keramiken, Polymeren und Verbundwerkstoffen, Oberflächen, Partikeln, Fasern sowie Gasen chemisch und physikalisch zu charakterisieren. Neben der klassischen Materialanalyse bieten wir als Komplettdienstleister „werkstofftechnischer One-Stop-Shop“ auch Prüfmöglichkeiten, die weit über die konventionelle Werkstoffanalyse hinausgehen. Erfahrene Chemiker und Werkstoffingenieure mit langjähriger Erfahrung beraten Sie zu geeigneten Prüfverfahren und interpretieren die Analyseergebnisse.
Wenn Produkte versagen und klassische Prüfverfahren an ihre Grenzen stoßen, beginnt für Dr. Schmidt und sein Team bei der GWP
Wir freuen uns, in diesem Jahr wieder auf der Control vom 6. – 9. Mai 2025 in Stuttgart als Aussteller
Gesellschaft für Werkstoffprüfung mbH
Qualität sichern | Entwicklung begleiten | Schäden analysieren | Wissen weitergeben