Was läst sich mittels CT abbilden und wann wird es schwierig?

Möglichkeiten und Grenzen der Computertomographie GWP Labor

Industrielle Computertomographie bei GWP: Die Möglichkeiten und Grenzen Um präzise Volumenbilder zu erstellen, setzt die GWP mit der Computertomographie (CT) auf eine Technik, die eine Serie von Durchstrahlungsbildern aus einer Vielzahl von Winkeln aufnimmt. Idealerweise umfasst der Aufnahmebereich 360°, sodass das Objekt von allen Seiten vollständig erfasst wird. Dies ist essenziell, um eine umfassende und […]

Computertomographie – Wie wir prüfen, ob wir richtig liegen?

Referenzprobe für die Computertomographie

Ein Ringversuch dient in der Regel dazu, die Genauigkeit und Zuverlässigkeit von Messverfahren zu überprüfen. Mehrere Labore oder Institutionen führen dabei unabhängig voneinander Messungen derselben Proben durch, um die Übereinstimmung der Ergebnisse zu bewerten. Das 2D/3D Messlabor der GWP hat erfolgreich an einem Ringversuch zur Computertomographie (CT) teilgenommen, bei dem es um die Vermessung von […]