Ansprechpartner

Dr. Ulrike Rantzsch
Umweltsimulation
Leitung Labor-Services Leipzig

Mail: ulrike.rantzsch@remove-this.gwp.eu
+49 341 392981 68

Ansprechpartner

Downloads

Leistungsverzeichnis

TL 226

Prüfung von Lackierungen auf Werkstoffen der Fahrzeug-Innenausstattung

Die Vorschrift der Volkswagen AG TL 226 (technische Lieferbedingung) wird von den Kernmarken VW und Audi sowie den VW-Töchtern Skoda und SEAT angewendet.
TL 226 bezieht sich auf bedruckte, beschichtete, lackierte oder heißsiegelgeprägte Bauteile des KfZ-Innenraums.
Nach der Vorkonditionierung sind folgende Prüfungen im akkreditierten Bereich bei uns möglich

Farb- und Glanzbewertung

nach VW 50190

Visuelle Beurteilung

 nach VDA 16

Abriebbeständigkeit

nach PV 3906 mit und ohne Chemikalien

Scheuerbeständigkeit

nach PV 3952

Haftungsprüfungen

Gitter- oder Kreuzschnitt nach DIN EN ISO 2409
Kratzbeständigkeit mit Erichsenhärteprüfstab Typ 318 nach DIN 55656
Kratzbeständigkeit nach PV 3952

Cremebeständigkeit

nach PV 3964

Medienbeständigkeit
(Tropfentest)

nach DIN EN ISO 2812-4 (Reinigungsmittel, künstl. Schweiß, Tensidlösung,…)

Alterungsbeständigkeit

Hydrolyselagerung nach TL 226
Kondenswasserkonstantlagerung nach DIN EN ISO 6270-2
Wärmelagerung nach TL 226
Klimawechsellagerung nach PV 1200

Korrosionsprüfung

nach DIN EN ISO 9227

Geruchsprüfung

nach PV 3900, VDA 270

Brennprüfung

nach TL 1010

Lichtechtheit

nach PV 1303 (Flachbettgerät)

Emissionsprüfungen

nach VW 50180

Qualität sichern | Entwicklung begleiten | Schäden analysieren | Wissen weitergeben

GWP Gesellschaft für Werkstoffprüfung mbH
Georg-Wimmer-Ring 25
D-85604 Zorneding/München

Tel. +49 8106 994110
Fax +49 8106 994111
www.gwp.eu

Handelsregister München
HRB 53245
USt.-IdNr. DE131179893

Geschäftsführer
Dr. Julius Nickl