Die GWP untersucht winzige Proben, wie Späne oder einzelne Partikel. Eine Bestimmung der Größe, Form und Oberfläche in Verbindung mit einer Materialanalyse verrät oft die Herkunft der Proben, und weist gegebenenfalls auf schadhafte Komponenten komplexer Maschinen hin. So verrät beispielsweise ein beim Auswaschen eines Triebwerks gefundener Span, welches Triebwerksbauteil schadhaft ist und ausgetauscht werden muß.
Die Untersuchungen erfolgen mittels Rasterelektronenmikroskopie (REM) und energiedispersiver Röntgenmikrobereichsanalyse (EDX). Eine besondere Spezialität ist die Mikroröntgendiffraktometrie (µ-XRD Analyse), die es erlaubt auf kleinsten Probenflächen bis zu 20µm x 20µm zu bestimmen, welche kristallinen Phasen oder Legierungen vorliegen. Des Weiteren sind wir in der Lage von Kleinstproben metallographische Schliffe anzufertigen und dessen Gefüge und Härte zu bestimmen.
Interessiert? - Sprechen Sie mit unserem Spezialisten:
Max Diedering +49 (0)8106 994 114, Email
Reference
Contact

Max Diedering
Metallographer, Management laboratory-Services
Senior-Expert for Metallography & refractometry
Mail: max.diedering@ gwp.eu
+49 8106 9941 14