Ein Zerspanungswerkzeug wurde gefräst und anschließend gehärtet. Nach dem Härten wies das Werkzeug einen überdurchschnittlich starken Verzug auf, und konnte nicht kalt gerichtet werden. Das verbliebene Halbzeug wurde vom Stahllieferanten zurückgenommen und in dessen Ofenanlagen erneut weichgeglüht und warm gerichtet.
Nach dem Anlassen aber wurde die gewünschte Härte von 64 HRC nicht erreicht, stattdessen nur 54-56 HRC. Zur Klärung der genauen Schadensursache beauftragte der Kunde die Metallographie (Bereich „Werkstoffe“) der GWP.
Laden Sie unseren Newsletter herunter - und informieren Sie sich umfassend über das Know-how und die Arbeitsweise der GWP.
Interessiert? - Sprechen Sie mit unserem Spezialisten:
Max Diedering +49 (0)8106 994 114, Email
Markus Rücker +49 (0)8106 994 116, Email
Reference
Contact

Max Diedering
Metallographer, Management laboratory-Services
Senior-Expert for Metallography & refractometry
Mail: max.diedering@ gwp.eu
+49 8106 9941 14